Gute Vorsätze für das neue Jahr 2025 sind das Eine, sie umzusetzen das Wesentliche, zum Beispiel bei einer mehrtägigen Schneeschuh-Tour.
Vier Frauen, ein Mann und Viola Liegl, das war die Schneeschuh-Gruppe am letzten Wochenende. Vom Treffpunkt am PR Parkplatz Raubling fuhren wir gemeinsam in Richtung Kitzbüheler Alpen. Dort angekommen, ging es vom Wanderparkplatz der Kelchalm / Bochumer Hütte mit Sack und Pack los...
Klirrende Kälte und viele Wolken zum Start. Kurzer LVS-Check und dann los. Mit jedem Schritt wurde es wärmer, die Muskeln lockerer und die Wolken weniger.
Am ersten Tag hieß es erst einmal, sich gegenseitig kennen zu lernen und den eigenen Rhythmus zu finden.
Laubkogel (1.760 m) über Exenbergalm, weiter am Kamm entlang zum Aussichtspunkt (1.815 m) und Abstieg zur Bochumer Hütte waren unsere Ziele, die einen fantastischen 360' Blick auf den Kaiser und die Kitzbüheler Alpen boten. Unterwegs immer wieder Hinweise und viele nützliche Infos zu Topographie, Technik und Orientierung. Abends dann gemütliches Zusammensitzen auf der Bochumer Hütte, nach dem Essen Tourenplanung für den Tag Zwei.
Am nächsten Tag ging es steil über die Waldlichtungen am Kamm entlang zum Rauber (1.972m). Super Wetter, aber auf knapp 2000 Metern ging ein eisig kalter Wind. Da hilft nur Bewegung - Lambada am Gipfel! Weiter unten, LVS-Training mit praktischen Übungen und abends nochmal Theorie, Lawinenmantra, Material- und Schneekunde.
Dritter Tag Schneefall, schlechte Sicht und 20 cm Neuschnee statt Sonnenschein. Unser Ziel unterhalb vom Tor (1.933m) war die Oberkaseralm (1.760 m). So ging es von der Hütte erst einmal bergab über den Sommerweg zur Niederkaseralm (1.340 m), an der wir unserer Rücksäcke erleichtert und unnötige Last abgelegt haben. Sich im Gelände zu orientieren und mögliche Gefahren einzuschätzen, waren unsere Aufgabe. Nach einer weiteren LVS-Übung, einem kleinen und ECT-Blocktest ging es dann zurück zum Parkplatz. Zum Abschluss haben wir uns zusammen bei Cappuccino und Topfenstrudel über den Kurs ausgetauscht und Feedback gegeben.
Mein Fazit: Ein klasse Wochenende, viel gelernt, viel wiederholt, viel geschwitzt und viel gelacht! Danke, Viola, für Deine tolle Begleitung und Führung!
Ulrike Hildebrand